Zum Online Artikel “Schulfest mit TV-Stars” der Ruhr Nachrichten Lehrerin Corinna Prox-Einhaus, Schulleiterin Barbara Kulke, Schauspieler Mathieu Carrière und Seherin Lilo von KiesenwetterEröffnungsrede der Schulleiterin Barbara Kulke Vorstellung der Neuerungen im Schulprogramm von der stellvertretenden Schulleiterin Monika PfeifferGrußwort des Bezirksbürgermeisters Manfred RennoModenschau zum Thema "Second Life" - moderiert von Kunstlehrerin Heide MöllerHerstellung von Papyrus unter der Anleitung von Lehrerin S. HenzeUnterrichtsvorführung im Fach DeutschUnterrichtsvorführung im Fach Mathematik (Corinna Prox-Einhaus)Chemische Experimente mit Dr. Jörg KobertLehrerin Irmgard Meyer präsentiert den von Schülern gestalteten Gedichtsband "Der Himmel ist überall" Lesung mit Schauspieler Mathieu CarrièreDeutschlands bekannteste Seherin Lilo von Kiesenwetter mit Tochter Marie (ehemalige Schülerin der KMS), Schulleiterin Barbara Kulke und Oberstufenschüler Julian MiesAusstellung schuleigener Kunstprojekte; besonderes Highlight in diesem Jahr ist die Rauminstallation Garten der Zukunft: "Aufgrund der immer neuen fürchterlichen Nachrichten der globalen Umweltzerstörung sind wir auf die Idee gekommen, uns die Natur in Form eines Gartens ins Zimmer zu holen: Bäume, Blüten, Vögel, Libellen, Zeichnungen von Natur - alles unwirklich weiß, künstlich überhöht als Provokation und Denkanstoß. Vogelstimmen von der Kassette runden das unwirkliche Gesamtbild ab. Eine Zukunftsvision als künstlerisches Statement."Schulleiterin Barbara Kulke mit Lehrerin Claudia LerschLehrerin Carola Schöneborn (Mathematik und Kunst)In der Cafeteria konnte man sich auch in diesem Jahr neben Kaffee und selbstgebackenem Kuchen an frischen Fruchtcocktails erfreuen.Sekretärin Petra Postert und Corinna Prox-Einhaus Herr Carrière mit Schülern der Karl-Müchler-Schule
Zum Online Artikel “Schulfest mit TV-Stars” der Ruhr Nachrichten Lehrerin Corinna Prox-Einhaus, Schulleiterin Barbara Kulke, Schauspieler Mathieu Carrière und Seherin Lilo von KiesenwetterEröffnungsrede der Schulleiterin Barbara Kulke Vorstellung der Neuerungen im Schulprogramm von der stellvertretenden Schulleiterin Monika PfeifferGrußwort des Bezirksbürgermeisters Manfred RennoModenschau zum Thema "Second Life" - moderiert von Kunstlehrerin Heide MöllerHerstellung von Papyrus unter der Anleitung von Lehrerin S. HenzeUnterrichtsvorführung im Fach DeutschUnterrichtsvorführung im Fach Mathematik (Corinna Prox-Einhaus)Chemische Experimente mit Dr. Jörg KobertLehrerin Irmgard Meyer präsentiert den von Schülern gestalteten Gedichtsband "Der Himmel ist überall" Lesung mit Schauspieler Mathieu CarrièreDeutschlands bekannteste Seherin Lilo von Kiesenwetter mit Tochter Marie (ehemalige Schülerin der KMS), Schulleiterin Barbara Kulke und Oberstufenschüler Julian MiesAusstellung schuleigener Kunstprojekte; besonderes Highlight in diesem Jahr ist die Rauminstallation Garten der Zukunft: "Aufgrund der immer neuen fürchterlichen Nachrichten der globalen Umweltzerstörung sind wir auf die Idee gekommen, uns die Natur in Form eines Gartens ins Zimmer zu holen: Bäume, Blüten, Vögel, Libellen, Zeichnungen von Natur - alles unwirklich weiß, künstlich überhöht als Provokation und Denkanstoß. Vogelstimmen von der Kassette runden das unwirkliche Gesamtbild ab. Eine Zukunftsvision als künstlerisches Statement."Lehrerin Carola Schöneborn (Mathematik & Kunst)In der Cafeteria konnte man sich auch in diesem Jahr neben Kaffee und selbstgebackenem Kuchen an frischen Fruchtcocktails erfreuen.Sekretärin Petra Postert und Corinna Prox-Einhaus